Kohlparfait – Ausstellung, Buchpräsentation und Menü

k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien
Roman Steger, Markus Binner und Martin Sturm
Dienstag, 15. März 2011, 20 Uhr – Tischmonolog von Martin Sturm (Direktor OK | Offenes Kulturhaus, Linz), kleine Kostproben, Das Weinmenü: Blaubeer-Kalbslebermuffin, 24-Stunden-Rindssuppe, Ente, Erdnuss, Okraschote …
Montag, 28. März 2011, 20 Uhr – Das servierte Kunstmenü für 20 Personen: Auster, Zeller, Aal, Kohlparfait, Samuraisuppe, Zanderwürste, Kalb, Schokolade…(für den 28. bitte Voranmeldung unter www.genussschule.com, 39 €, mit Weinbegleitung)
Die Speisekarte als Form der Kunst, in Rezepten aufgeführt. Wie die Speisekarte eines Menüs in der Gastronomie eine Abfolge von Gerichten ankündigt, so bringen die Speisekarten Markus Binners (Berlin) Gespräche in Gang, schlagen Begriffe vor, beleuchten die Situation am Teller neu.
Jede Karte besteht aus einer Folge kurzer Arbeiten aus Sprache. Die erste mit Bezug auf Essen, Kochen, Nahrungsmittel. Die zweite zum Begriffsfeld Fortschritt, Innovation, dem Neuen. Die dritte zum Wein.
Der Wiener Haubenkoch Roman Steger kocht zu jeder Karte ein Menü, zu jedem Text ein Gericht. Er interpretiert kulinarisch, aus seiner Küche heraus, je spezifisch. Er komponiert, kondensiert, reduziert.