Künstler / Autoren
Arno Auer (*1977) lebt und arbeitet in Hannover und Berlin. Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt, u. a. Kunstverein Langenhagen, Kunstverein Viernheim, MoMA New York, Trans 6 Arnheim, GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen, Old Fire Station, Oxford, Kunstverein Hannover. Seit 2010 Herausgeber des Quick Magazine.
Kathrin Meyer (*1979) arbeitete von 2010 bis 2013 als Kuratorin in der kestnergesellschaft in Hannover. Von 2013 bis 2015 leitete sie den Kunstverein Hildesheim und lehrte an der Universität Hildesheim mit dem Schwerpunkt Ausstellungstheorie und -geschichte. Seit 2015 ist sie als Kuratorin am Deutschen Hygiene-Museum Dresden tätig.
Kevin Rittberger (*1977). Der Autor, Theaterregisseur und Kurator lebt und arbeitet in Berlin. Seine Inszenierungen wurden u. a. aufgeführt am Staatstheater Stuttgart, Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Deutschen Theater Berlin, Schauspielhaus Wien, Residenztheater München, Schauspiel Frankfurt und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Ausgezeichnet u. a. mit dem Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis (2012), Kurt-Hübner- Regiepreis (2010).
Inhalt
Das Werk von Arno Auer kennzeichnet eine kontinuierliche Beschäftigung mit medien-
und gesellschaftskritischen Themen, welche durch weitreichende, projektspezifische Recherchen gespeist wird. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Bild als Informationsmedium, dessen Auswirkungen auf die öffentliche Meinungsbildung und die politischen Dimensionen von Berichterstattung. Im assoziativen Zugriff auf reale Ereignisse entstehen komplexe Installationen, die sowohl Zirkulations- und rezeptionsweisen von Informationen beleuchten als auch das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft. Die Publikation gibt Einblick in verschiedene Werkkomplexe von 2011 bis heute. Schwerpunkt bildet die Ausstellung „Wirr singt das Volk“ im Kunstverein Hannover, welche aus aktueller wie historischer Sicht den Umgang mit dem Fremden – im Spektrum zwischen Gastfreundschaft und Xenophobie – verhandelt.
Der Katalog enthält unter anderem das Dialogstück "Peak White 1/16" von Kevin Rittberger.
Buch

Arno Auer: Wirr singt das Volk
Broschur, 96 Seiten
21 x 29 cm
Deutsch/Englisch
28 Euro
ISBN: 978-3-86485-121-6
Textem Verlag 2016
Gestaltung: Pascal Storz, Fabian Bremer
Autoren: Kathrin Meyer, Kevin Rittberger
Übersetzung: George Frederick Takis,
Rebecca van Dyck
Druck und Herstellung: Druckhaus Köthen
Mit großzügiger Unterstützung von: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Kunstfonds, Stiftung Horizonte
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: (06181) 9088073