Künstler / Autor
Stefan Panhans
Jens Asthoff (Text)
Inhalt
Stefan Panhans neue Fotoarbeiten, die in Untitled & Items for Possible Video Sets - photographs 2009-2011 versammelt sind, schärfen den diagnostischen Blick für jene Oberflächen, Spiegelungen und Verkleidungen, mit der die Theatralität der Warenwelt leerlaufendes Begehren mobilisiert. Als "Übersetzungen" aus der Wirklichkeit, entziehen sie die verwendeten Elemente aus der alltäglichen Consumers Culture ihren realen Funktions- und Repräsentationszusammenhängen, und werden zu fotografischen Objektcollagen zusammengestellt, oder in Bildräumen unterschiedlicher Inszenierungsgrade zusammengeführt. Es sind präkarisierte Zeichen, surreal anmutende "Wiederaufführungen", die die Möglichkeit alternativer Ordnungen offen halten, einen semantischen Freiraum besiedeln.
Stefan Panhans new photographic works, assembled in Untitled & Items for Possible Video Sets – photographs 2009-2011, sharpen the diagnostic eye fot those surfaces, mirrorings and camouflagings with which the theatrality of the world of goods mobilizes desire in idle. As »translations« of reality they withdraw the applied elements of consumer culture from their original functional and representational correlations, they are compiled into object-collages or merged to image-spaces of various degrees of staging. They are precarious signs, seemingly surreal »reenactments« which keep possibilities of alternative orders open, colonizing a semantic free space.
Buch

Stefan Panhans: Untitled & Items for Possible Video Sets
Text von Jens Asthoff
in Deutsch und Englisch
ISBN: 978-3-86485-011-0
60 Seiten, 32 hoch x 23 quer, 4c
Textem Verlag 2012, 18 Euro
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem-Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02