Künstler
Henrik Hold
1971 in Böblingen geboren
1993-2001 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei KP Brehmer und Pia Stadtbäumer.
Weitere Veröffentlichungen:
2004 Ars Borealis, Edition zur zeitgenössischen Kunst im Norden, Oliver Godow, Henrik Hold
2005 »Ysenburgstraße 12«, Katalog zum Hamburger Arbeitsstipendium
2007 Kultur und Gespenster, # 3, Reihe »Innenstadt«
»SCHÜTZEN & SICHERN«, Katalog zum Stipendium im Künstlerhaus Lauenburg/ Elbe
Inhalt
Die Publikation »Amtsgericht Hamburg Mitte/ Archiv« versammelt 12 Bleistiftzeichnungen, die von Dezember 2006 bis April 2007 im Amtsgericht-Mitte vor Ort entstanden sind. Nach Holds Beschäftigung mit dem öffentlichen Raum Hamburgs, wie beispielsweise in den Reihen »Innenstadt« oder »Planten un Blomen«, dem laufenden Stadtmalerprojekt in der Hafencity und anderen Freilandfeldforschungen, ist diese Reihe »Amtsgericht« eine Analyse mit dem Bleistift aus dem Innern des Gebäudes.
Das Amtsgericht erscheint hier als unheimlicher Hohlkörper durchzogen von Gängen und Tunneln, an dem, wie jeder weiß, gesprochen wird, was im Stadtraum zu befolgen ist. Henrik Hold hat ein empfindliches Sensorium für beklemmende Atmosphären in Räumen, sein Bleistift entdeckt dem Betrachter in der Serie »Amtsgericht« in rauchigem Duktus das unbemerkte Schwelen des Architektur gewordenen Herrschaftsanspruchs. Ein Umstand, über den man sich im Alltag, auch um des lieben Friedens willen gern hinwegtäuscht.
Buch
Henrik Hold: "Amtsgericht Hamburg - Mitte/Archiv"
Zeichnungen von Henrik Hold
gestaltet von Christoph Steinegger, 24 Seiten
Textem Verlag 2008, 12 €
ISBN 978-3-938801-59-8
Gefasst in einen von Hand bestempelten Pappschuber.
ISBN: 978-3-86485-006-6
35 Euro
Bestellen unter versand(at)textem.de
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post(at)textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02 80