Textem Textem Verlag Kultur & Gespenster RISS
Pressestimmen Kontakt Impressum

Textem

Texte und Rezensionen


laedt
  • BLOG
  • Popliteratur
  • Literatur
  • Gesellschaft
  • Philosophie
  • Ästhetik
  • Cultural Studies
  • Lyrik
  • Krimi
  • Comic
  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
  • Problemfilm
  • Pop
  • Kein Pop
  • Essays und Prosa
  • TEXTEM-eBOOKS
Textem >Krimi >
  • Stieg Larsson: Millennium-Trilogie (Umberto Eco: Der Name der Rose)
    • DER NAME DER ROSENMYRTE
  • Roger Smith: Blutiges Erwachen (Wake up Dead)
    • Für alle Fälle Lou
  • Ann-Kathrin Karschnick: Die Feuerritter – Kampf um Teinemaa
    • Elfen und Zwerge
  • Matt Beynon Rees: Der Tote von Nablus
    • Alien in Jerusalem
  • Adrian McKinty: Der sichere Tod
    • Atemlos
  • Roger Smith: Blutiges Erwachen / Kap der Finsternis
    • Unterm Tafelberg
  • Simon Beckett: Die Chemie des Todes
    • Der Hiwi vom Dorf
  • James Sallis: Dunkle Schuld
    • Hartgekocht - vier
  • Hartgekocht – Spezial: Jim Thompson
    • Keine Zeit für Jim
  • Wolf Haas: Der Brenner und der liebe Gott
    • Mikrodramen
  • Ken Bruen: Jack Taylor fliegt raus
    • Hartgekocht - drei
  • Tom Knox: Genesis Secret
    • Was Sie schon immer über Menschenopfer wissen wollten
  • Sebastian Fitzek: Splitter
    • Hartgekocht - zwei
  • Lawrence Block: Abzocker, Krimi, Rotbuch-Verlag 2008
    • Hartgekocht - Eins
  • Fred Vargas: Der verbotene Ort, Aufbau Verlag 2009
    • Nosferadamsberg
  • Stewart O’Nan: Alle, alle lieben dich
    • Thriller als Kommodenschau
  • Simon Beckett: Leichenblässe
    • Land des Zerfalls
  • Tom Rob Smith: Kolyma
    • „Niemand wird Dich jemals lieben“
  • Tom Rob Smith: Kind 44
    • Wenn Kinder sinnlos sterben
  • Tom Torn: Der gute Polizist
    • Meistens gab es Spaghetti
  • Interview mit Krimiautor Tom Torn
    • Es geht mir nie so gut, wie es mir gehen könnte
  • Skandal: Eine Kurzgeschichte von Tom Torn
    • Skandal
  • Tana French: Grabesgrün. Kriminalroman
    • Geheimnisse im Wald
  • Iain Levison: Tiburn
    • Alles ist möglich
  • Russel H. Greenan: In Boston?
    • Die Kunst des Fantasierens
  • Stephan Pörtner: Köbi Santiago
    • Schweizer Parallelgesellschaft
  • Andrea Maria Schenkel: Kalteis
    • Kalt wie die Welt
  • Andrea Maria Schenkel: Tannöd
    • Anonyme Vermutungen
  • Joachim Hammann: Die Harmonie der Welt
    • Krimi-Parodie
  • Adam Fawer: Null
    • Nullnummer
  • Felix Huby: Der Heckenschütze. Peter Heilands erster Fall
    • Döner statt Maultaschen
  • Christoph Peters: Das Tuch aus Nacht
    • Unzuverlässiger Erzähler
  • Alice Blanchard: Sturmfieber
    • Wirbelnde Triebabfuhren
  • Wolf Haas: Das ewige Leben
    • Ding, oder was?
  • Ingvar Ambjornsen: Stalins Augen
    • Neues aus den 80ern
  • Andreas Maier: Klausen
    • Beruhigendes Nichtwissen
  • Uwe Kolbe: Der Tote von Belintasch
    • Uwe Kolbes: "Der Tote von Belintasch"
 
Textem Pressestimmen Kontakt Impressum