Inhalt
Die Erzählung: Der Lügenwirt. Milieu: Ein Künstler, feine Nerven, komplizierte Gedanken, verrohtes Leben. Er versucht, etwas zu erkennen. Inhalt: Eine Genre-Story um Liebe und Verrat. Die Absicht: Beschreiben, WIE Repräsentation repräsentiert.
Ein junger Mann, Künstler, Icherzähler, unterbricht seine Arbeit, um Geld zu verdienen. Sein Job, vermittelt von einem dubiosen Freund: Bodyguard einer ehemals reichen, nun mittellosen, amerikanischen Modedesignerin, die zu einem Prozesstermin nach Polen reist. Ihr Exmann, ein Schauspieler, betrog sie um ihr Vermögen. Sie kämpft um ihren verlorenen Besitz und ein freies Leben, er bedroht und verfolgt sie. Dies sind die zugrundeliegenden plakativen Flächen, eine Trivialstory innerhalb der Geschichte: Liebe in Hollywood, Scheitern, Betrug. Abgebildet vom bildgebenden Verfahren: Gericht. Dargestellt vom Erzähler als Reportage.
Buch

Fabian Ginsberg: Der Lügenwirt
Erzählung
Seitenzahl: 128
Format: 11,5 x 18 cm
Ausstattung: Broschur mit Schutzumschlag
Preis: 12 Euro
ISBN: 978-3-86485-141-4
Textem Verlag 2016
Umschlagfoto: Fabian Ginsberg und Ina Johanna Götte Gestaltung, Satz: Dicey Studios, Berlin Herstellung: Albdruck, Berlin Papier: Pegasus Schrift: Dante Auflage: 500 Exemplare © 2016 Fabian Ginsberg und Textem Verlag, alle Rechte vorbehalten.
Dieses Buch wird unterstützt durch eine Partnerschaft mit der Kienzle Art Foundation, Berlin.
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem Verlagsgesellschaft bürgerlichen Rechts
Nora Sdun und Gustav Mechlenburg
Schäferstraße 26 (rechts)
D-20357 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: (06181) 9088073