Künstler
Volker Renner, geboren 1977, lebt und arbeitet in Hamburg. Nach einem Studium der angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg beginnt er 2002 ein Studium der visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Nach seinem Abschluss mit Auszeichnung 2007 ist er zwei Jahre Meisterschüler bei Peter Piller an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seitdem ist er in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Die Serie „Wie war Las Vegas“ wurde 2012 in der Galerie Morat, Hamburg, gezeigt. Zu der Serie ist 2011 ein Künstlerbuch im Salon-Verlag erschienen. Acht weitere Künstlerbücher u. a. „eben war noch“ (2011) und „A Road Trip Redone“ (2012) sind im Hamburger Textem Verlag herausgegeben worden.
Inhalt
Eine Spurensuche ganz anderer Art stellt das Projekt „Sleep Tight“ dar, bei der man auch als Betrachter als Detektiv herausgefordert wird. Wer kennt ihn nicht, den etwas schrulligen amerikanischen Kommissar Columbo, der gespielt von Peter Falk seit den 1970er-Jahren meist zu später Stunde auch im deutschen Fernsehen ermittelt hat. Und wer kennt es nicht, dass man als Zuschauer über die langwierigen Ermittlungen einschläft und somit den Fehler des Täters, der zu seiner Überführung geführt hat, verpasst? Volker Renner kennt das Phänomen. Seine Serie versammelt die entscheidende Spur, anhand derer Columbo den Mörder oder die Mörderin überführen konnte, aus sämtlichen Columbo-Folgen. Damit befreit er uns nicht nur von der Last, bis zum Ende einer Folge wachzubleiben, wie der Titel „Sleep Tight“ – „Schlaf gut!“ suggeriert. Er reflektiert auch über das Bild Amerikas, wie es u.a. durch amerikanische Serien wie selbstverständlich vermittelt wurde und heute noch wird. Vor allem aber liefert Volker Renner mit der Serie auch einen Schlüssel zu seiner eigenen Fotografie und der Fotografie im Allgemeinen: Sie kann Spuren zwar festhalten, aber ihre Deutung bleibt letztlich dem Betrachter überlassen – wenn er sie zu lesen weiß und bis zum Ende durchhält. (Stephanie Bunk)
Buch

Volker Renner: sleep tight
192 Seiten, 4/4 farbig
Hardcover, Leinenbezug mit individueller Verschmutzung
240 mm x 300 mm
ISBN: 978-3-86485-078-3
Preis : 46 €, Textem Verlag 2014
Gestaltung : Christoph Steinegger / interkool
Druck : druckhaus koethen
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: (06181) 9088073