Einzelbände
Christian Huck: Digitalschatten
Das Netz und die Dinge
ISBN 978-3-86485-137-7
16 Euro / ET 22.05.2020
Kilian Jörg: Backlash
Essays zur Resilienz der Moderne
ISBN 978-3-86485-139-1
16 Euro / ET 22.05.2020
Michael Hirsch: R - »RICHTIG FALSCH«
Es gibt ein richtiges Leben im Falschen
192 Seiten, 16 Euro
ISBN 978-3-86485-135-3
Der Vermittlungsmodus »falsches Zugleich«
Überlegungen zu einem nicht nur ästhetischen Grenzwert
280 Seiten, 16 Euro
ISBN 978-3-86485-132-2
Textem Verlag, Hamburg 2019
Kilian Jörg und Jorinde Schulz: B – Berghain
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 20
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 978-3-86485-134-6
215 Seiten, 16 Euro
Jörn Etzold: F - Flucht
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 22
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 978-3-86485-133-9
85 Seiten, 12 Euro
Doro Wiese: F - Faust
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 21
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 978-3-86485-136-0
160 Seiten, 16 Euro
Lara Huber: N – Normal
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 19
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 9783864851278
136 Seiten, 12 Euro
Tilman Walther: S – Solidarität
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 16
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 9783864851315
72 Seiten, 12 Euro
Moritz Senarclens de Grancy: S – Selbstwissen
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 17
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 9783941613935
155 Seiten, 16 Euro
Michaela Ott: A – Affizierung
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 18
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2018
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 9783941613942
118 Seiten, 12 Euro
Bd. 15 – B: Blickfänger,
Insa Härtel, Karl-Josef Pazzini
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2017
Druck: Druckhaus Köthen
ISBN: 978-3-86485-129-2
16 Euro
Friedrich Wolfram Heubach: d – le dandysme*
Bd. 13
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Textem Verlag, Hamburg 2017
ISBN: 978-3-86485-130-8
16 Euro
Anna-Lena Wenzel: L – Liebe, Bd. 14
Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool Korrektur: Textem
Textem Verlag, Hamburg 2017
ISBN: 978-3-941613-92-8
16 Euro
Bd. 12
Eine Einzelstimmung von
Boris von Brauchitsch
S – Schwarz
Ca. 100 Seiten, 12 €
Textem Verlag 2016
ISBN: 978-3-941613-90-4
Bd. 11
Eine Einzelstimmung von
Kevin Rittberger
A – Arglosigkeit
Ca. 100 Seiten, 12 €
Textem Verlag 2016
ISBN: 978-3-941613-91-1
Bd. 10
P – Pessimismus
Eine Einzelstimmung von Thilo Hagendorff
Ca. 100 Seiten, 12 €
Textem Verlag 2014
ISBN: 978-3-941613-87-4
Bd. 9
G – Gespür
Eine Einzelstimmung von Holger Schulze
Ca. 100 Seiten, 12 €
Textem Verlag 2014
ISBN: 978-3-941613-89-8
Bd. 8
G – Geheimnis
Eine Einzelstimmung von Florian Hadler
Ca. 100 Seiten, 12 €
Textem Verlag 2014
ISBN: 978-3-941613-88-1
»A – Angst«
Eine Einzelstimmung von Thomas Gann,
gestaltet von Christoph Steinegger, broschiert, 2011
72 Seiten, 12 Euro
ISBN 978-3-938801-76-5
»A – Albernheit«
Eine Einzelstimmung von Michael Glasmeier
und Lisa Steib,
gestaltet von Christoph Steinegger, broschiert, 2011
127 Seiten, 12 Euro
ISBN 978-3-938801-77-2
»B – Bildzweifel«
Eine Einzelstimmung von
Stefan Ripplinger
broschiert, 2011
88 Seiten
ISBN: 978-3-941613-82-9
12 Euro
»V – Verkrampfung«
Eine Einzelstimmung von
Armin Chodzinski
broschiert, 2011
72 Seiten
ISBN: 978-3-941613-57-7
12 Euro
»M – Modernität«
Eine Einzelstimmung von
Dieter Wenk
broschiert, 2011
112 Seiten
ISBN: 978-3-941613-83-6
12 Euro
Bd. 6
Kathrin Busch
P – Passivität
Hg.: Textem Verlag, Hamburg, und Halle für Kunst, Lüneburg, 2012
Ca. 80 Seiten, 12 €
ISBN: 978-3-941613-85-0
Bd. 7
Rupert Gaderer
Q – Querulanz
Ca. 100 Seiten, 12 €
ISBN: 978-3-941613-86-7
Textem Verlag
Verlag und Impressum
Textem Verlag
Schäferstraße 26 (rechts)
D-20357 Hamburg
Telefon +49 (0)40 31973763
+49 (0)1705810536
E-Mail: post(at)textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: (06181) 9088073
Ist es Realitätsverkennung, in Zeiten, da Studenten Wikipedia für eine Enzyklopädie halten und Quiz-Sendungen der allgemeinen Fortbildung dienen, ein universalenzyklopädisches Unterfangen mit offenem Ausgang anzugehen? Wir sind hier doch nicht im 18. Jahrhundert! Muss doch alles schnell gehen, heute, und bitte, bitte nicht so kompliziert, okay? Andererseits fordert nicht nur das Schreckensregime des fröhlichen Oberflächenwissens Gegenwehr heraus. Auch die Erweiterung dessen, was heutzutage als Form und Gegenstand ästhetischer Erfahrung gelten darf und muss, verlangt nach neuen Begriffsinstrumentarien: Unser ästhetisches Verhältnis zur Welt lässt sich nicht länger allein in den Kategorien von »Hoch-«, »Pop-« oder »Subkultur« oder im Raster sogenannter Stile, Schulen und Epochen erfassen. Der »Kleine Stimmungs-Atlas in Einzelbänden« behauptet, die Lösung dieser Probleme zu liefern. In fortlaufend erscheinenden kleinen Bändchen zu je einem Lexem sortiert sich unsere Ästhetik neu: von der »Albernheit« bis zur »Zeitung«, von der »Angst« bis zum »Wald«. Der didaktischen Gymnastik merkkästchenbefrachteter Einführungsbände verweigert sich der »Stimmungs-Atlas« genauso wie der »pauschalreisenden Erkenntnis« (Wolfgang Hegewald). Seine Form ist der Essay, sein Format jackentaschengeeignet und das Ziel die heitere Erkenntnis.