Inhalt dieser Ausgabe
Editorial
Bruno Clavier: Autismus und transgenerationelle Psychoanalyse
Der Fall eines autistischen Kindes, Aline
Artur R. Boelderl: Hand_reichungen und Fuß_noten. Zwischen Mensch und Tier
Bettina Kupfer: «Knuper, knuper kneischen, wer knupert an meinem Häuschen?»
oder: «Gib der Dame brav die Hand!»
Karl-Josef Pazzini: Eigensinn & Soulèvements. Hände hoch
Dagmar Ambass: Der Babys sprechende Hände und Körper: ein Sprechen im Realen?
Georg Augusta: Finger-Phantasmen
Catherine Morin: Die Hand: vom Objekt zum Symbol
Ulrike Bondzio-Müller: Die psychoanalytische Kur – eine Behandlung?
Peter Widmer: Die Hand des Subjekts
Buchbesprechungen
Mai Wegener: Johann Georg Reicheneder: Freuds Traum von einer neuen Wissenschaft. Chemie und Bakteriologie im Traum von Irmas Injektion
Hans-Dieter Gondek: Peter Widmer: Die traumatische Verfassung des Subjekts
Abstracts und Schlüsselwörter (d/f/e), Autoren
RISS #86 - BE-HAND-LUNG

Mit Beiträgen von: Bruno Clavier, Artur R. Boelderl, Bettina Kupfer, Karl-Josef Pazzini, Dagmar Ambass, Georg Augusta, Catherine Morin, Ulrike Bondzio-Müller, Peter Widmer, Mai Wegener, Hans-Dieter Gondek.
RISS #86 (2017/2)
Thema: BE-HAND-LUNG
Erscheinungsdatum: 10.2017
Softcover, A5, 152 Seiten, € 22.- / CHF 24.-
ISBN 978-3-03846-043-5
Bestellung und Downloads
Downloads
Via Email an post(at)textem.de
und via PayPal
HEFT BESTELLEN (22,- € + 3,- € Versand):
HEFT ALS PDF BESTELLEN (18,-€):