Künstlerin / Autorin
Jenny Schäfer (geb. 1985 Kassel, DE) entwickelt installative Arrangements ihrer Fotografien in Kombination mit Objekten und Text. Sie publiziert Künstlerbücher, die national und international ausgestellt wurden. Ihr thematischer Fokus liegt auf Materialien und Darstellungsweisen der Alltagsästhetik.
Nina Lucia Gross (geb. 1990 Salzburg, AUT), Kunsthistorikerin und freie Kuratorin, arbeitet derzeit an ihrer Dissertation an der Universität Hamburg.
Inhalt
„Edelsteine, Muscheln, Blütenmotive, Arbeitsplatten aus Marmorimitat, virtuelles Kaminfeuer in HD: Wir holen uns die Natur ins Haus, wir holen Bilder einer Natur ins Haus – mystische Wildheit im Neubau, Oasen der Ursprünglichkeit in der Doppelhaushälfte. Was nach Souvenirs, nach gesammelten Schätzen, Ding gewordenen Erinnerungen aussieht, wird in Einrichtungshäusern, in Bau- und Dekorationsmärkten in Kilo-Einheiten verkauft. Die Muscheln im Bad sind die antibakterielle Idee einer Reise, die Ziersteine im Vorgarten die feingestrahlte Metapher eines Materials.“
MYSTERY HYSTERY zeigt Fotografien von Jenny Schäfer, welche die Künstlerin im vergangenen Jahr in Musterhaussiedlungen, im privaten, häuslichen Bereich als auch in der Natur und auf Reisen aufgenommen hat. Den 33 Fotografien, die teils überlagert werden, teils nebeneinanderstehen, werden kurze Textfragmente gegenübergestellt sowie ein ergänzender Text von Nina Lucia Groß und ein Faltblatt beigelegt.
Das Buch versteht sich als Fortsetzung der Arbeit „This is no science fiction“ (2015), welche im Rahmen der Ausstellung „survivors“ in der Galerie Plan e. V. in Hamburg gezeigt wurde.
Buch

Jenny Schäfer: Mystery Hystery
Seitenzahl: 36
Format: 18 x 22 cm
Ausstattung: Broschur, Buchblock in Fadenheftung mit offenem Rücken
Text von Nina Lucia Gross
Covergestaltung: Christoph Steinegger
+ Faltblatt, 297 x 420 cm
ISBN: 978-3-86485-160-5
Textem Verlag 2016, 25 Euro
Die Publikation wurde von der Hamburgischen Kulturstiftung gefördert.
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: (06181) 9088073