Künstler
Dirk Meinzer
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung
»Wenn das Paradies fliegen lernt …«
Kunsthaus Stade, 2. Februar bis 1. April 2013
Ausstellungsorganisation: Ina Hildburg,
Dr. Sebastian Möllers, Dr. Andreas Schäfer
Inhalt
cerbas traumpfade oder
DU SIEHST SO GUT AUS
und bist voller empathie,
doch das Böse, das sich einschlich,
hast du leider nicht erkannt. (atomic adventage
1992)
: da ist einer, der rausgeht und wiederkommt + dann
etwas mitbringt, oder
WENN DIE ANIMA SICH HÄUTET
: was ist das, papa?
nachdem die menschheit vom grunzen & deuten den
weg zu den abstrakten zeichen ging und sprache erfand,
kamen die infants + wollten wissen, angesichts
einer unüberschaubaren masse von fremdem, eigenartigem
und potentiell gefährlichem: was ist das? kann
man das essen? oder: wiesu tut sie su?
also machten sich die älteren eine weltanschauung
und fanden kausale sinnzusammenhänge an + in den
unwahrscheinlichsten orten (pflanzenwurzeln,
schwarzen katzen,
schtinkt wien stier / animal triste
FIGURATIVE CAPITAL OF A TAURUS HEAD,
ADDING LUSTRE TO A PLASTIK DUMPSTER
(where end all the larval cases / shedded animal skins
?)
Auszug aus einem Text von Tilmann Haffke
Buch

Dirk Meinzer: Immer des Nachts ... II / Wenn das Paradies fliegen lernt ...
Herausgeber: Museumsverein Stade e.V., Hansestadt Stade, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
Gestaltung: Christoph Steinegger/Interkool
Texte: Tilmann Haffke, Katrin Meyer
Fotos: Frank Kleinbach, Felix Krebs, Dieter Schleicher
Übersetzung: Michael Turnbull
Druck: Druckhaus Köthen
112 Seiten, 18 Euro
Textem Verlag, Hamburg, 2013
ISBN 978-3-86485-036-3
Bestellen unter: versand(at)textem.de
Textem-Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02