Künstler
Matthias Meyer
geboren 1972, studierte Freie Kunst
an der Muthesius Hochschule Kiel und
an der Akademie der bildenden Künste
in Wien. Seine Arbeiten wurden in
Einzel- und Gruppenausstellungen ge-
zeigt, u. a. im Kunstverein für die
Rheinlande und Westfalen Düsseldorf,
Kunstmuseum Bonn, Kunstverein
Hamburg, Martin-Gropius-Bau
Berlin, DeSingel Antwerpen, Galerie
Eva Winkeler Frankfurt/Köln und Konrad Fischer
Galerie Düsseldorf. Er lebt in Hamburg.
Inhalt
Matthias Meyer jagt den Nullpunkt als Erzähler. Seine Geschichten lassen jede Handlung aus und reduzieren sich zur Atmosphäre. Seine räumlichen, fotografischen und filmischen Arbeiten verdichten eine unbewusste Dunkelheit, die sich aus einem kinematografischen Bildgedächtnis generiert und somit lesbar bleibt. Es sind geloopte Visionen voller Leere, deren Bezugsfeld sich vom Stummfilm der 20er Jahre bis zum Autorenfilm der 60er spannt. Seine Aktionen im Kunstbetrieb projizieren die blinden Flecken aus der Traumfabrik vice versa in die Realität. Ausstellungsräume werden Kinosäle ohne Film. Ein Symphonieorchester, das schläft. Ein amerikanischer Schauspieler, der einen Galerieschlüssel in Manhattan verlieren soll. Immer arbeitet Meyer als Ghostwriterzwischen den Headlines des Showbusiness, vermischt poetische Fiktion mit medialer Wirklichkeit. Ein konstantes Verschwinden, eine permanente Flüchtigkeit, ein geheimes Ein- und Ausblenden.
Ingo Gerken
Buch

Matthias Meyer: A Noble Void
240 Seiten, 1-farbig, zahlreiche Abbildungen
Hardcover mit Schutzumschlag
116 x 188 mm
ISBN: 978-3-941613-38-6
Katalog mit Texten von Katha Schulte und Giles Bailey
Preis: 14,90 Euro
Textem Verlag 2011
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Gestaltung: Anna Sophie Bertermann
Druck & Herstellung: Vier-Türme GmbH – Benedict Press, Münsterschwarzach
Bestellen unter versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post(at)textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02 80
Konto: Gustav Mechlenburg, Textem Verlag
Hamburger Sparkasse, BLZ 200 505 50, KNr. 1251125322 Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE225225354