Künstler / Autoren
Janine Eggert / Philipp Ricklefs
Bastiana Stutterheim
Wiebke Gronemeyer
Florian Waldvogel
Inhalt
„... Neue Materien entstehen aus Alten. Das verändert nicht nur ihre Zusammensetzung, sondern betrifft ihr Wesen. Neue Konstellationen sind nur möglich, wenn im Prozess einer Auflösung und Aufhebung Veränderung und Transformation stattfindet. Es ist nicht nur ein Grundgesetz der Physik, dass Energie nie verloren, sondern lediglich umgewandelt werden kann – Transformation ist ein grundlegender Wechsel oder Austausch eines Ordnungsgefüges. Materialien gewinnen ihre Materialität durch die Veränderung ihrer Konstellationen zueinander. ...“
aus „Eggert/Ricklefs: Supernova im System“ von Wiebke Gronemeyer
In einem 60-seitigen Bildtableau entwickelt die von Bastiana Stutterheim, Janine Eggert und Philipp Ricklefs konzipierte Publikation eine Genese der in der Zusammenarbeit der Künstler Eggert und Ricklefs entstandenen Arbeiten. Skizzen und Modelle sowie found footage und eigene Fotografien verknüpfen in einem visuellen 'stream of consciousness' die einzelnen Forschungsfelder und dokumentieren eine künstlerische Praxis, die sich in einem fortwährenden Prozess befindet und sich in unregelmäßigen Abständen in Objekten und Installationen materialisiert.
Das Vorwort von Wiebke Gronemeyer widmet sich dem Spannungsverhältnis von Kommunikation und künstlerischer Produktion im Kollektiv, während Florian Waldvogel im Gespräch mit den Künstlern den Blick auf die Formensprache und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kategorien von Raum und Ort in den künstlerischen Arbeiten wirft.
Buch

Eggert/ Ricklefs: REFRAKTOR
Texte von Wiebke Gronemeyer und Florian Waldvogel
in Deutsch und Englisch
Konzeption und Gestaltung: Janine Eggert/ Philipp Ricklefs/ Bastiana Stutterheim
104 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
Paperback, Preis 16 Euro
ISBN 978-3-941613-25-6 Textem Verlag 2010
Gefördert durch die Behörde für Kultur, Sport und Medien Hamburg
Bestellen unter versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post(at)textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02 80
Konto: Gustav Mechlenburg, Textem Verlag
Hamburger Sparkasse, BLZ 200 505 50, KNr. 1251125322 Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE225225354