Künstler / Autoren

Michael Conrads
geboren 1977
Inhalt
Jens Mentrup
Das Ausgangsmotiv für die Arbeiten von Michael Conrads ist das Flanieren als Schweifen um das subjektiv Relevante. Das Schweifen zeigt sich hier als Suche nach dem Verborgenen. Michael Conrads recherchiert nach dem Exotischen in noch nicht definierten Randzonen der Stadt. Dieses verborgene, verbindende Ornament suchten schon die französischen Surrealisten in den Pariser Banlieus, korrekt wäre „in der Pariser Banlieue“ – la banlieue = die Vororte als Ganzes – les banlieues sind die problematischen Hochhausviertel, die es damals noch nicht gab. Die Gruppe um den französischen Poeten und Philosophen André Breton fing in den 1920er Jahren an, das Leben selbst zur Kunst zu erklären. Auch auf der Straße gefundenes Material oder Situationen des Alltags wurden zu Kunst verarbeitet. In dieser Tradition stehen auch die Arbeitsweisen von Michael Conrads ...
Buch

Michael Conrads: Paint
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „PAINT“ im Kunstverein Göttingen vom 2010.
Kuratiert von Bernd Milla
Herausgeber / Editor: Kunstverein Göttingen e.V. / Bernd Milla Umschlag-Idee / Cover Concept: Michael Conrads
Mit Textbeiträgen von Jens Asthoff, Nicole Buesing, Heiko Klaas, Jens Mentrup und Polina Stroganova
Übersetzung / Translation: Michael Turnbull
Grafische Gestaltung / Layout: Isa Maschewski / Michael Conrads
Druck / Printing: Walter Zenner GmbH, Hamburg, www.zennerdruck.de
Auflage / Edition: 600
Textem Verlag 2010, 12,80 Euro
ISBN: 978-3-941613-17-1
Bestellen unter versand(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post(at)textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02 80
Konto: Gustav Mechlenburg, Textem Verlag
Hamburger Sparkasse, BLZ 200 505 50, KNr. 1251125322 Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE225225354