Künstler / Autor

Reinhold Engberding; geboren 1954 in Herten / Westfalen, studierte Landschaftsplanung und Freie Kunst in Kassel, Kiel und Den Haag (NL); ca. 1996/97 Langwedel / Holstein, Schaffung der Figur Holger B. Nidden-Grien; Mitglied im Deutschen Künstlerbund
Inhalt
Katalogbuch zur Ausstellung „A MAD JUNE“ mit Arbeiten von Reinhold Engberding im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, August/September 2009. Textbeiträge von Nora Sdun, Martin Henatsch und Holger B. Nidden-Grien; übersetzt ins Englische von Lucinda Rennison. In diesem Katalogbuch werden Engberdings neueste Arbeiten vorgestellt: eine neue Serie von „Tafelbildern“, Portraits junger Männer in Schellack, nun auch als Hinterglasmalerei, bilden den Schwerpunkt dieses Katalogs; hinzu kommen die aus einem alltäglichen physiologischen Prozess „hervorgegangenen“, mit Hilfe von Projektion entstandenen Installationen aus zugeschnittenen und bemalten Filzplatten sowie nach den Projektionen entstandenen Zeichnungen auf sehr speziellem Papier.
Titel

Reinhold Engberding: A MAD JUNE
Katalogbuch zur Ausstellung im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, August/September 2009; Hardcover / Leinen, Schutzumschlag mit handkonfektioniertem Schellack-Cover-Motiv, 68 Seiten, 20 x 22 cm, 44 farbige Abbildungen, Preis 18 Euro, Textem-Verlag 2009, ISBN 978-3-941613-36-2
Erscheint im August 2009
Bestellen unter post(at)textem.de
Textem Verlag
Gustav Mechlenburg, Gefionstraße 16,
D-22769 Hamburg
Telefon (+49) 0-1705810536
E-Mail: post@textem.de
Textem-Kulturmagazin www.textem.de
Pressestimmen: Textem in den Medien
Auslieferung für Buchhändler:
SOVA, Fax: 069 / 41 02 80